Dieser Trailer zeigt die letzte veröffentlichte Version – demnächst gibt’s eine Neue: die Vorschau der Features und eine Benachrichtigung, wann es so weit ist, gibt’s im Newsletter.
Wer wollte nicht schon immer mal eine ganze Stadt selbst gestalten, oder auch nur ein kleines Dorf? Der kleine Keller oder das Portmonee gibt die eigene Modellbahn nicht her? Mit Golden Spike lässt sich das verwirklichen: Es ist zwar nicht zum Anfassen, dafür aber gratis, unfassbar groß und ohne, dass man jedes Fahrzeug einzeln steuern muss. Ganze Verkehrsnetze lassen sich nahe am Vorbild der Realität gestalten. Das gesamte Berliner S- und U-Bahnnetz? Kein Problem! Streckenbau mit frei gestaltbaren Kurven, Fahrzeuge mit frei wählbarer Farbgebung, Fahrplanübersichten und vieles mehr – dafür gibt’s hier die erste Veröffentlichung 3B („Bloody Beginner’s Beta“) zum Download.
Und das ist erst der Anfang: Geplant sind viele weitere Fahrzeuge und Gebäude, Landschaft, flexibel gestaltbare Stadtstraßen mit Radwegen, Parkplätzen und Straßenbahn, Brücken und Tunnel, Wasserflächen – You name it. Vielleicht gibt es eines Tages sogar eine Version, in der man mit seinen Fahrzeugen Geld verdienen muss. Oder man kann seine Netze mit anderen in der Online-Community verbinden, sodass die eigenen Linien zum „Nachbarn“ fahren und dort ihre Fahrgäste einsammeln – Ideen gibt es viele.
Andere Ideen? Du findest das Projekt super? Irgendetwas funktioniert nicht? Wir freuen uns über dein Feedback!