Hier gibt’s den Download der aktuellen Version:
- Im Downloadpaket sind das Programm und einige Beispiel-Projektdateien (Berlin, Dresden, …) enthalten.
- Eine Installation ist nicht nötig, einfach den Inhalt des Zip-Archivs in einen beliebigen Ordner kopieren und auf „starten“ klicken.
- Bei Fragen und Problemen gerne an den Support wenden.
- Geeignet für Windows 7, 8 und 10 mit 32 Bit und 64 Bit. Derzeit ist Golden Spike nur für Windows erhältlich – Linux und macOS sind in Planung.
- Informationen zu Unterschieden in einzelnen Versionen finden sich im Archiv von unserem Newsletter.

Verschiedene Verkehrsnetze gibt’s hier zum Download (z.B. das riesige Metronetz von Tokyo – erstellt von Leonhard Bauer). Zum Ansehen einfach entpacken und in den „Projekte“-Ordner von Golden Spike schieben:
Reale Städte:
Fantasiestädte:
Alle Tastenkombinationen für Golden Spike als PDF gibt es hier.
Im Programmpaket befinden sich auch Logos mit der Aufschrift „Railstar“, die auf der Seite von einigen Fahrzeugen zu sehen sind. Wen das stört, der kann sich hier Ersatzlogos, die komplett leer und damit transparent sind, herunterladen. Einfach die Dateien im Ordner „Programmdateien\TypeData\Logos“ ersetzen durch die beiden Dateien aus dem folgenden Zip-Archiv:
Du hast ein spannendes Netz erstellt und möchtest es hier teilen? Bitte gern per Mail schicken, vielleicht landet es auf unserer Website!
Dein Netz ist zu groß für den Mailversand? Schreib uns, dann gibt’s einen Link und ein Passwort zum Upload von GSP-Dateien bis 100MB.