
Hier gibt’s den Download der aktuellen Version „Liftoff“:
Im Downloadpaket sind das Programm und einige Beispiel-Projektdateien (Berlin, Dresden, …) enthalten.
- Eine Installation ist nicht nötig, einfach den Inhalt des Zip-Archivs in einen beliebigen Ordner kopieren und auf „starten“ klicken.
- Bei Fragen und Problemen gerne an den Support wenden.
- Geeignet für Windows 7, 8, 10 und 11 mit 32 Bit und 64 Bit. Derzeit ist Golden Spike nur für Windows erhältlich – Linux und macOS sind in Planung.
Verschiedene Verkehrsnetze, die unsere Nutzer erstellt haben, gibt’s hier zum Download (z.B. Deutschland Nordost mit allen Fern- und Nahverkehrszügen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern).
Zum Ansehen einfach entpacken und in den „Projekte“-Ordner von Golden Spike schieben:
Reale Städte (für Version Liftoff):
Reale Städte (noch für Version 3B):
Fantasiestädte (noch für Version 3B):
Add-ons:
Add-ons sind Fahrzeuge oder Bauteile, die zusätzlich zu den vorinstallierten in Golden Spike geladen werden können. Zur Benutzung einfach Zip-Datei entpacken und den Inhalt in den Unterordner „Add-ons“ kopieren, dann GoldenSpike starten. Die Bauteil-Add-ons tauchen ganz unten im Baumenü auf, Fahrzeuge im Menü bei der Fahrzeug-Zusammenstellung oder als zufälliger Verkehr, je nachdem, worum es sich handelt. Achtung: wer Projekte mit benutzten Add-ons weitergeben möchte, muss sicherstellen, dass der Empfänger auch diese Add-ons erhält, da sie nicht mit in der Projektdatei gespeichert werden.
Die folgenden Add-ons sind schon im Patch 3 der aktuellen Version Liftoff dabei – deshalb müssen sie nicht extra nochmal heruntergeladen werden:



Du hast Fragen zu Add-ons oder wünschst dir bestimmte Bauteile oder Fahrzeuge? Schreib uns gern eine Mail!
Alle Tastenkombinationen für Golden Spike als PDF gibt es hier.
Im Programmpaket befinden sich auch Logos mit der Aufschrift „Railstar“, die auf der Seite von einigen Fahrzeugen zu sehen sind. Wen das stört, der kann sich hier Ersatzlogos, die komplett leer und damit transparent sind, herunterladen. Einfach die Dateien im Ordner „Programmdateien\TypeData\Logos“ ersetzen durch die beiden Dateien aus dem folgenden Zip-Archiv:
Für Nostalgiker gibt’s weiterhin den Download der „ersten“ Version 3B:
Du hast ein spannendes Netz erstellt und möchtest es hier teilen? Bitte gern per Mail schicken, vielleicht landet es auf unserer Website!
Dein Netz ist zu groß für den Mailversand? Schreib uns, dann gibt’s einen Link und ein Passwort zum Upload von GSP-Dateien bis 100MB.